SKF Axial Pendelrollenlager

.png?maxheight=70&maxwidth=90)
Beschichtung: | Ohne |
Bohrungsform: | Konisch |
Breite: | 122 |
Dichtung: | Ohne |
- Bohrungsform
- Breite
- Innen Ø
- Außendurchmesser
- Konisch
- 122
- 200
- 400
- Zylindrisch
- 122
- 200
- 400
- Konisch
- 122
- 201,27
- 400
- Zylindrisch
- 103
- 170,3
- 340
- Zylindrisch
- 103
- 170
- 340
- Zylindrisch
- 122
- 200,3
- 400
- Zylindrisch
- 67
- 160
- 270
- Zylindrisch
- 58
- 130
- 225
- Zylindrisch
- 60
- 90
- 190
- Zylindrisch
- 85
- 130
- 270
Im Bereich der Axiallager bieten wir unter anderem Axial-Rillenkugellager, Axial-Zylinderrollenlager, Axial-Nadellager und Axial-Pendelrollenlager an.
Ein Axial-Lager eignet sich zur Aufnahme von Axial-Belastungen längs der Welle. Diese Lager dürfen jedoch nicht radial belastet werden, also senkrecht zur Welle. Axial-Lager sind nicht selbsthaltend. Sie bestehen aus einer Wellenscheibe, einer Gehäusescheibe und einem Wälzkörpersatz, der von einem Käfig gehalten wird. Es gibt sie in folgenden Ausführungen: Axial-Rillenkugellager, Axial-Zylinderrollenlager, Axial-Nadellager und Axial-Pendelrollenlager. Axial-Lager werden als einseitig oder zweiseitig wirkende Lager gefertigt.