Im Bereich der Axiallager bieten wir unter anderem
Axial-Rillenkugellager, Axial-Zylinderrollenlager, Axial-Nadellager und
Axial-Pendelrollenlager an.
Ein Axial-Lager eignet sich zur Aufnahme von Axial-Belastungen längs der
Welle. Diese Lager dürfen jedoch nicht radial belastet werden, also
senkrecht zur Welle. Axial-Lager sind nicht selbsthaltend. Sie bestehen
aus einer Wellenscheibe, einer Gehäusescheibe und einem Wälzkörpersatz,
der von einem Käfig gehalten wird. Es gibt sie in folgenden
Ausführungen: Axial-Rillenkugellager, Axial-Zylinderrollenlager,
Axial-Nadellager und Axial-Pendelrollenlager. Axial-Lager werden als
einseitig oder zweiseitig wirkende Lager gefertigt.
Das Anti-Forgery Token wir durch ASP.NET MVC generiert. Es verhindert die nicht erlaubte Übermittlung von anderen Seiten, auch Cross-Site Request Forgery bekannt. Das Cookie enthält keine Informationen über den Benutzer und wird beim schließen des Browsers gelöscht.