Aucun produit dans votre panier
container.cart.noitems.hint
Die Wälzkörper der Kegelrollenlager sind Kegel. Die Verlängerung ihrer Achsen schneiden sich auf der zu lagernden Welle. Dadurch ergeben sich optimale Ablaufverhältnisse im Lager. Diese Kegel laufen ihrerseits in der kegelförmigen „Hülle“ des Außenrings (auch „CUP“ genannt) und auf der Kegelform des Innenrings, der mit dem Käfig und den Wälzkörpern verbunden ist. Den Innenteil des Lagers nennt man „CONE“.
Durch diese grundlegenden geometrischen Zusammenhänge ergibt sich, dass Kegelrollenlager hohe Radial- und Axialkräfte aufnehmen können! Das ist die markanteste Eigenschaft der Kegelrollenlager überhaupt.
cookieconsent.info.name | cookieconsent.info.provider | cookieconsent.info.purpose | cookieconsent.info.expiry |
---|---|---|---|
nv_anonymous | Shop | Das Cookie wird zum Wiedererkennen des Benutzers im Shop benötigt. | Permanent |
nv_consent | Shop | Das Cookie speichert die vom Benutzer ausgewählte Cookie-Einstellung. | Permanent |
nv_identity | Shop | Das Cookie identifiziert den angemeldeten Benutzer. Die Informationen werden nicht mit Drittanbietern geteilt. | Session |
nv_session | Shop | Das Cookie speichert Daten zur aktuellen Sitzung. Die Informationen werden nicht mit Drittanbietern geteilt. | Session |
_RequestVerificationToken | Shop | Das Anti-Forgery Token wir durch ASP.NET MVC generiert. Es verhindert die nicht erlaubte Übermittlung von anderen Seiten, auch Cross-Site Request Forgery bekannt. Das Cookie enthält keine Informationen über den Benutzer und wird beim schließen des Browsers gelöscht. | Session |