Pendelkugellager sind ursprünglich eine Erfindung der SKF
Kugellagerfabriken. Sie haben zwei Kugelreihen mit einer gemeinsamen
hohlkugeligen Laufbahn im Außenring. Pendelkugellager sind somit
winkelbeweglich und unempfindlich gegenüber Schiefstellungen der Welle
zum Gehäuse. Sie eignen sich deshalb besonders für Lagerungsfälle, bei
denen mit größeren Wellendurchbiegungen bzw. Fluchtungsfehlern zu
rechnen ist. Deshalb wurden die Pendelkugellager entwickelt, um z. B.
die Betriebssicherheit langer Transmissionswellen befriedigend zu
erhöhen.
Das Anti-Forgery Token wir durch ASP.NET MVC generiert. Es verhindert die nicht erlaubte Übermittlung von anderen Seiten, auch Cross-Site Request Forgery bekannt. Das Cookie enthält keine Informationen über den Benutzer und wird beim schließen des Browsers gelöscht.