Pendelkugellager besitzen zwei Kugelreihen, die in einer hohlkugligen Laufbahn im Außenring laufen. Fluchtungsfehler von der Welle zum Gehäuse können bis zu 3 Grad dynamisch ausgeglichen werden, dank der Winkelbeweglichkeit des Lagers. Zusätzlich weisen Pendelkugellager die geringste Reibung unter den Wälzlagern auf, weshalb diese auch bei höheren Drehzahlen etwas leiser und kühler laufen, als andere Lagertypen. Zwei Bohrungsvarianten des Innenrings stehen für die Befestigung auf der Welle zur Verfügung, die zylindrische und die konische.

barcodescanner.title