Axial-Lager
Ein Axial-Lager eignet sich zur Aufnahme von Axial-Belastungen längs der Welle. Diese Lager dürfen jedoch nicht radial belastet werden, also senkrecht zur Welle. Axial-Lager sind nicht selbsthaltend. Sie bestehen aus einer Wellenscheibe, einer Gehäusescheibe und einem Wälzkörpersatz, der von einem Käfig gehalten wird. Es gibt sie in folgenden Ausführungen: Axial-Rillenkugellager, Axial-Zylinderrollenlager, Axial-Nadellager und Axial-Pendelrollenlager. Axial-Lager werden als einseitig oder zweiseitig wirkende Lager gefertigt.