Pendelrollenlager besitzen zwei Reihen tonnenförmiger Rollen. Durch die hohlkugeligen Laufbahnen am Außenring wird die Winkelbeweglichkeit ermöglicht. Somit können Fluchtungsfehler der Welle zum Gehäuse, die beispielsweise aufgrund von Durchbiegung entsteht, dynamisch aufgenommen werden. Die zulässige Schiefstellung der Pendelrollenlager verändert sich nach Ausführung und Baugröße, in der Regel reicht der Wert von 1,5° bis 3°. Diese Lagerart ist radial sehr hoch belastbar und zudem können auch axial hohe Belastungen aufgenommen werden. Abgedichtete Varianten können die Standzeiten unter wiedrigen Umgebungsbedingungen deutlich erhöhen.

Barcode-Scanner